Eine der Königsdisziplinen der Betriebsratsarbeit ist es, Betriebsversammlungen zu gestalten. Die breite Teilnahme der Belegschaft daran ist Beweis und Garant für erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Häufig jedoch stagnieren die Teilnehmerzahlen oder sind sogar rückläufig. Da heißt es, Interesse zu wecken, Betroffenheit herzustellen und Engagement zu fördern. Leichter gesagt als getan – doch lässt sich mit Mut zum Ausprobieren und den richtigen Methoden viel bewirken.
In diesem Seminar werden in der Praxis bewährte Großgruppenmethoden für die Beteiligung von Beschäftigten vorgestellt und ausprobiert. Es werden auch die Grundlagen guter Vorbereitung geschaffen und diskutiert, wie man typische Fehler vermeiden kann. Dabei stehen die interne Zusammenarbeit, die bisherige Außenwirkung des Gremiums in Betriebsversammlungen sowie ein kluger Umgang mit dem Auftreten der Geschäftsleitung zur Debatte.
Aus dem Inhalt
Teilnahmekosten 270 €/Tag inkl. Seminarunterlagen Tagungsort, Verpflegung 68 €/Tag + MwSt.