Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login
Registrieren
Toggle navigation
Telefon 030 25 387 - 160
BR-Seminare
JAV-Seminare
SBV-Seminare
Mitgliederseminare
Lernort IG Metall-Haus
Gremien-Seminare
Start-Workshop für das BR-Gremium
Grundlagen-Workshop für erstmals gewählte BR-Gremien
Service
Veranstaltungsorte
Referenten
Seminarsuche
Teilnahmebedingungen
Anmeldung nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Hinweise zu BR-Schulungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Anmeldung und Teilnahme an Schulungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz
Kontakt
E-Mail Formular
Impressum
Datenschutz
Home
BR-Seminare
BR-Seminare
[Seminargruppe...]
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Tarifrecht
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Datenschutz
Kommunikation
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Arbeitsgestaltung Arbeit 4.0
[Thema...]
BR II - Mitbestimmung (Wochenseminar)
Betriebsänderung - Mitbestimmungsrecht des BR
Mobbing
Betriebsverfassungsrecht II / Wochenseminar
Betriebsverfassungsrecht II / 2 x 3 Tage, Teil 1
Betriebsverfassungsrecht II / 2 x 3 Tage, Teil 2
Protokollführung im Betriebsrat
Aktuelles zum Betriebsverfassungsrecht
Aktuelle Rechtsprechung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Urlaubsrecht und aktuelle Rechtsprechung
Wirtschaftsausschuss
BIWIN – Kennzahlen und Jahresabschlussanalyse
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Modul 1
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Modul 2
Grundlagen im Arbeitsrecht I
Grundlagen im Arbeitsrecht II
Grundlagen im Arbeitsrecht III
Update und Upgrade im Arbeitsrecht
Kündigungsschutz- und Befristungsrecht: aktuelle Rechtsprechung
Mitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebliches Eingliederungsmanagement auf- und ausbauen
Aktuelle Rechtsprechung und Standards beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Krankheitsbedingte Fehlzeiten
Psychische Belastungen
Umgang des BR mit psychischen Gefährdungen am Arbeitsplatz
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Industrie 4.0
Personal 4.0
Qualifizierung 4.0
Betrieblicher Datenschutz I
Betrieblicher Datenschutz II
Verhandlungen erfolgreich führen
Konfliktmanagement
Wissensmanagement des BR
Rhetorik II
Betriebsversammlung / Mit innovativen Konzepten die Belegschaft aktivieren
Betriebsratsvorsitz - Grundlagen und Aufgaben
Betriebsratsvorsitz - Führungswissen für Fortgeschrittene
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit - Seminar in 2 x 3 Tagen (1.Teil)
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit - Seminar in 2 x 3 Tagen (2.Teil)
Mitbestimmung des BR bei Vergütungsfragen
Organisation und Management des Betriebsratsbüros
Olaf Deinert: „Der Kittner 2019“
Wolfgang Däubler: Brennpunkte im Arbeitsrecht 2019
18. Potsdamer Arbeitsrechtstage der IG Metall Berlin
EG I – Grundlagen der Entgeltgestaltung
Umsetzung des Tarifvertrags 2018
Wege in die Rente – Was ist möglich vor 67?
Betriebliche Suchtprävention
Video: Geniales Medium – einfach gemacht
X
Datum
Titel
Nr.
19.02.2019
Betriebsratsvorsitz - Grundlagen und Aufgaben
219-020
03.03.2019
bis 08.03.2019
Betriebsverfassungsrecht II / Wochenseminar
219-016
06.03.2019
bis 08.03.2019
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit - Seminar in 2 x 3 Tagen (2.Teil)
219-007
06.03.2019
Olaf Deinert: „Der Kittner 2019“
219-039
10.03.2019
bis 15.03.2019
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit
219-001
11.03.2019
bis 12.03.2019
Betrieblicher Datenschutz I
219-065
14.03.2019
bis 15.03.2019
Protokollführung im Betriebsrat
219-022
19.03.2019
Umsetzung des Tarifvertrags 2018
219-046
22.03.2019
bis 24.03.2019
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit - Seminar in 2 x 3 Tagen (2.Teil)
219-009
26.03.2019
bis 28.03.2019
Wirtschaftsausschuss
219-032
02.04.2019
bis 04.04.2019
Betriebsratsvorsitz - Führungswissen für Fortgeschrittene
219-021
03.04.2019
bis 05.04.2019
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit - Seminar in 2 x 3 Tagen (1.Teil)
219-008
07.04.2019
bis 12.04.2019
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit
219-002
08.04.2019
bis 10.04.2019
Betriebsversammlung / Mit innovativen Konzepten die Belegschaft aktivieren
219-076
10.04.2019
bis 12.04.2019
Grundlagen im Arbeitsrecht I
219-036
15.04.2019
bis 17.04.2019
Organisation und Management des Betriebsratsbüros
219-023
05.05.2019
bis 10.05.2019
Mitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
219-050
08.05.2019
bis 10.05.2019
Rhetorik II
219-074
12.05.2019
bis 17.05.2019
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit
219-003
15.05.2019
bis 16.05.2019
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Modul 1
219-034
1
2
3
4
nächste