Suche
Kontakt
Impressum
Login
Registrieren
Toggle navigation
Telefon 030 25 387 - 160
BR-Seminare
JAV-Seminare
SBV-Seminare
Mitgliederseminare
Lernort IG Metall-Haus
Gremien-Seminare
Start-Workshop für das BR-Gremium
Grundlagen-Workshop für erstmals gewählte BR-Gremien
Service
Veranstaltungsorte
Referenten
Seminarsuche
Teilnahmebedingungen
Anmeldung nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Hinweise zu BR-Schulungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Anmeldung und Teilnahme an Schulungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz
Kontakt
E-Mail Formular
Impressum
Home
BR-Seminare
BR-Seminare
[Seminargruppe...]
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Tarifrecht
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Datenschutz
Betriebliche Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
PC-Seminare
Nach der Wahl
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Arbeitsgestaltung ung Arbeit 4.0
[Thema...]
Start-Workshop für das BR-Gremium
Grundlagen-Workshop für erstmals gewählte BR-Gremien
Betriebsverfassungsrecht I / Wochenseminar
Betriebsverfassungsrecht I, 2 x 3 Tage, 1.Teil
Betriebsverfassungsrecht II / Wochenseminar
Betriebsverfassungsrecht II / 2 x 3 Tage, Teil 1
Betriebsverfassungsrecht II / 2 x 3 Tage, Teil 2
Betriebsverfassungsrecht II / 2 x 3 Tage, Teil 1
Betriebsverfassungsrecht II / 2 x 3 Tage, Teil 2
Geschäftsführung des Betriebsrats I
Geschäftsführung des Betriebsrats II
Protokollführung im Betriebsrat
Bildungsplanung im Betriebsrat
Aktuelles zum Betriebsverfassungsrecht
Aktuelle Rechtsprechung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Betriebsänderung
Zielvereinbarungen wirksam gestalten
Urlaubsrecht und aktuelle Rechtsprechung
Wirtschaftsausschuss
BIWIN – Kennzahlen und Jahresabschlussanalyse
Bilanz und GuV für Einsteiger
Kosten- und Leistungsrechnung für Einsteiger
Grundlagen im Arbeitsrecht I
Grundlagen im Arbeitsrecht II
Grundlagen im Arbeitsrecht III
Wolfgang Däubler: Brennpunkte im Arbeitsrecht 2018
17. Potsdamer Arbeitsrechtstage der IG Metall Berlin
Update und Upgrade im Arbeitsrecht
Kündigungsschutz- und Befristungsrecht: aktuelle Rechtsprechung
Der Entgeltrahmen-Tarifvertrag
Eingruppierungen auf dem Prüfstand
Das Entgelttransparenzgesetz
Mitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebliches Eingliederungsmanagement auf- und ausbauen
Aktuelle Rechtsprechung und Standards beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Krankheitsbedingte Fehlzeiten
Psychische Belastungen
Umgang des BR mit psychischen Gefährdungen am Arbeitsplatz
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Mobbing
Neuregelungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Neue Regelungen für Arbeitsstätten
Industrie 4.0
Personal 4.0
Gesundes Arbeiten 4.0
Qualifizierung 4.0
Arbeitnehmer-Datenschutz 4.0
Betrieblicher Datenschutz I
Betrieblicher Datenschutz II
Kommunikationsstrategien des Betriebsrats
Professionell kommunizieren
Verhandlungen erfolgreich führen
Konfliktmanagement
Führen ohne Weisungsbefugnis
Rhetorik I
Rhetorik II
Betriebsversammlung / Überzeugend auftreten, gutes Reden
Betriebsversammlung / Mit innovativen Konzepten die Belegschaft aktivieren
Word in der BR-Arbeit
Outlook in der BR-Arbeit
PowerPoint in der BR-Arbeit
Excel in der BR-Arbeit
Betriebsverfassungsrecht I, 2 x 3 Tage, 2.Teil
X
Datum
Titel
Nr.
13.05.2018
bis 18.05.2018
Betriebsverfassungsrecht I / Wochenseminar
218-011
31.05.2018
bis 01.06.2018
Protokollführung im Betriebsrat
218-031
04.06.2018
bis 06.06.2018
Betriebsversammlung / Überzeugend auftreten, gutes Reden
218-084
07.06.2018
Bildungsplanung im Betriebsrat
218-034
13.06.2018
bis 15.06.2018
Betriebsverfassungsrecht I, 2 x 3 Tage, 1.Teil
218-018
17.06.2018
bis 22.06.2018
Betriebsverfassungsrecht I / Wochenseminar
218-012
21.06.2018
bis 22.06.2018
Protokollführung im Betriebsrat
218-032
24.06.2018
bis 29.06.2018
Mitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
218-056
25.06.2018
bis 26.06.2018
Geschäftsführung des Betriebsrats I
218-028
27.06.2018
Kommunikationsstrategien des Betriebsrats
218-076
02.07.2018
bis 04.07.2018
Grundlagen im Arbeitsrecht I
218-044
02.07.2018
bis 04.07.2018
Führen ohne Weisungsbefugnis
218-080
22.08.2018
bis 24.08.2018
Grundlagen im Arbeitsrecht II
218-045
26.08.2018
bis 31.08.2018
Betriebsverfassungsrecht I / Wochenseminar
218-013
29.08.2018
bis 31.08.2018
Rhetorik I
218-082
29.08.2018
bis 31.08.2018
Betriebsverfassungsrecht I, 2 x 3 Tage, 2.Teil
218-019
03.09.2018
bis 04.09.2018
Geschäftsführung des Betriebsrats I
218-029
05.09.2018
Bilanz und GuV für Einsteiger
218-042
05.09.2018
bis 07.09.2018
Betriebliches Eingliederungsmanagement auf- und ausbauen
218-058
05.09.2018
bis 07.09.2018
Betriebsverfassungsrecht I, 2 x 3 Tage, 1.Teil
218-020
1
2
3
4
nächste